Petrucci fällt für das Rennen in Spanien aus, Spinelli springt in Jerez ein
„Petrux” wurde nach einer Operation an seiner Hand für nicht einsatzfähig erklärt, woraufhin Barni Ducati beschloss, Spinelli als Ersatz zu holen.
Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) fällt für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto in Andalusien aus. „Petrux” wurde diese Woche operiert, um eine Fraktur des vierten Mittelhandknochens seiner rechten Hand zu stabilisieren, erhielt jedoch keine Freigabe für die Teilnahme am Pirelli Spanish Round. Barni Ducati gab bekannt, dass Nicholas Spinelli ihn ersetzen wird.
Petrucci verletzte sich vor Estoril bei einem seltsamen Trainingsunfall im Fitnessstudio an der Hand und versuchte, in Portugal zu fahren, wurde jedoch nach dem FP1 für nicht startfähig erklärt. Nachdem er sich am Montag nach Estoril für eine Operation entschieden hatte, wollte der Fahrer mit der Nummer 9 in Jerez an den Start gehen, wurde jedoch am Donnerstag vor dem Rennen für nicht startfähig erklärt. Petrucci hatte um den dritten Platz in der Gesamtwertung gekämpft, fiel jedoch nach dem Ausfall in Estoril auf den fünften Platz zurück und hat nun keine Chance mehr, den dritten Platz zurückzuerobern. Das bedeutet, dass sein letztes Rennen mit Barni Ducati in Aragon stattfand, bevor er 2026 zu BMW wechselt.
Zu seiner Verletzung sagte Petrucci: „Es tut mir sehr leid, dass ich das letzte Rennen mit dem Barni-Team nicht bestreiten kann. Ich hatte mir ein anderes Ende vorgestellt, ich hatte auf dieses Wochenende gewartet, um um den dritten Platz in der Meisterschaft zu kämpfen und mich mit einer guten Leistung vom Team zu verabschieden. Stattdessen kam es anders, und es schmerzt umso mehr, weil wir nicht kämpfen und dieses letzte Wochenende nicht gemeinsam erleben konnten.“
An seiner Stelle wird Nicholas Spinelli antreten, der bereits anstelle von Petrucci Heldentaten vollbracht hat. Als Petrucci 2024 wegen einer Verletzung die Runde in den Niederlanden verpasste, gewann Spinelli sein erstes Rennen in der WorldSBK, nachdem ihm ein Reifen-Glücksgriff und eine gut getimte rote Flagge zu einem überraschenden Sieg verhalfen. In jüngerer Zeit trat er in der MotoE an und liegt vor dem Saisonfinale in Portimao im November auf dem sechsten Platz in der Gesamtwertung, obwohl er mit 24 Punkten Rückstand auf den Führenden Alessandro Zaccone in P1 rechnerisch noch um den Titel kämpfen kann.
Zu seiner jüngsten Berufung sagte Spinelli: „Es tut mir leid für Danilo, er kämpfte um den dritten Platz und es ist wirklich bedauerlich, dass er sich jetzt verletzt hat. Ich wünsche Danilo eine schnelle Genesung. Ich bin glücklich und danke dem Barni-Team für die Berufung. Ich werde das Wochenende langsam angehen. Letztes Jahr hatten wir in Assen wechselhafte Wetterbedingungen, zwischen Regen und Trockenheit, und unter diesen Bedingungen konnte ich das Motorrad nicht vollständig verstehen. Jetzt bin ich froh, für dieses Rennwochenende wieder mit dem Barni-Team zusammenzuarbeiten.“
Teamchef Marco Barnabo fügte hinzu: „Wir hatten gehofft, dass Danilo nach seiner Operation wieder auf die Strecke zurückkehren und um den dritten Platz kämpfen könnte, aber leider war das nicht möglich. Wir bedauern das sehr für ihn und für die Situation, wir hätten die Saison gerne anders beendet. Mit Danilo haben wir dieses Jahr großartige Arbeit geleistet: Auch ohne an den letzten beiden Rennen teilgenommen zu haben, gewann er den Titel des besten unabhängigen Fahrers, und dank der vielen Punkte, die er holte, gewannen wir gemeinsam auch den Titel des besten unabhängigen Teams. Das ist der Beweis für seine großartige Arbeit und die des gesamten Teams. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung. Wir haben jedoch beschlossen, das Motorrad nicht stehen zu lassen und Nicholas Spinelli auf die Strecke zu schicken. Das wird eine komplizierte Herausforderung: Wir erwarten nicht die gleichen außergewöhnlichen Ergebnisse wie beim letzten Mal [der Sieg in Rennen 1 in Assen 2024], denn es ist nicht einfach, am Ende der Meisterschaft auf das Motorrad zu steigen, wenn die anderen Fahrer bereits in Bestform sind."
Verfolgen Sie jeden Moment aus Jerez LIVE und OHNE UNTERBRECHUNG mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!